Hier finden Sie Neuigkeiten der Sportfreunde Sahlenburg.
Veranstaltungsorte
Sporthalle Sahlenburg
An der Johanniskirche 10
27476 Cuxhaven
Sportplatz Sahlenburg
Butendieksweg 47
27476 Cuxhaven
Hier finden Sie Neuigkeiten der Sportfreunde Sahlenburg.
Sporthalle Sahlenburg
An der Johanniskirche 10
27476 Cuxhaven
Sportplatz Sahlenburg
Butendieksweg 47
27476 Cuxhaven
Mitgliederversammlung 2023
Trotz unbeständiger Wetterlage freute sich der 1. Vorsitzende Peter Mangels zahlreiche Teilnehmer zu der diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Bei seinem Rückblick über die außersportlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres hob er insbesondere den Laternenlauf hervor, der auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden soll. Er berichtete er über die Perspektivgespräche mit Oberbürgermeister, Dezernent und Ratsmitgliedern bezüglich einer gemeinsamen Zukunft mit dem Duhner Sportverein in Brockeswalde – falls die Rahmenbedingungen stimmen sollten. Anschließend erfolgte die Vorstellung der bereits durchgeführten Maßnahmen für die Zertifizierung Kinderschutz im Verein.
Der Bericht aus den Abteilungen und Gruppen, der auch in dem ausliegenden Anlagenband nachverfolgt werden konnte, zeigte ausschließlich positive Entwicklungen in allen Bereichen auf. Insbesondere eine erhöhte Nachfrage im Kinderfußball konnte mit zusätzlichen Trainern bewältigt werden. Gleichwohl werden auch in unserem Sportverein Ehrenamtliche händeringend gesucht.
Nicht so erfreulich war der Bericht des Kassenwartes über die rückläufigen Einnahmen und steigenden Ausgaben. Als Folge musste über eine Beitragserhöhung gesprochen werden, der nach einer umfassenden Diskussion alle anwesenden Mitglieder zustimmten. Die monatlichen Mitgliedsbeiträge werden daher in zwei Stufen steigen und wie folgt festgelegt:
Tarif
ab 01.10.2023
ab 01.07.2024
Erwachsene
11,00 €
12,00 €
Ehepaare
17,50 €
20,00 €
Familien
21,00 €
24,50 €
Kinder und Jugendliche
7,00 €
8,00 €
Fußballer U 11 – U 18
9,00 €
10,00 €
Passive Mitglieder
3,00 €
4,00 €
Mutter / Vater mit Kind bis 4 Jahre
8,00 €
9,00 €
Yoga zusätzlich
2,00 €
2,00 €
Fußball Erwachsene zusätzlich
1,00 €
1,00 €
Bei den satzungsgemäß durchzuführenden Wahlen gab es wenig Veränderungen. Alle vorgeschlagenen und einstimmig gewählten Kandidaten haben die Wahl angenommen.
Da der langjährige Schrift- und Pressewart Rolf Metzgen nicht mehr erneut kandidierte, bedankte sich der 1. Vorsitzende für dessen jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein mit einem Präsent.
Für ihre langjährige, ununterbrochene Mitgliedschaft wurde nachstehenden Mitgliedern die Ehren-nadel verliehen und – soweit anwesend – ausgehändigt:
10 Jahre (Ehrennadel in Bronze):
Dieter Czapski, Lena Fleischmann, Ella Nonnast, Paulina Nork, Damilol Olatunde, Andreas Schönleber, Lars Strohsahl, Andreas Vinup
25 Jahre (Ehrennadel in Silber):
Bernhard Braun, Maren Lange, Lutz Machulez-Hellberg, Günter Mai, Jens Meyer, Sabrina Peter, Adalbert Poss, Anneliese Poss, Martin Saul, Alix Wätjen, Luke Wätjen
40 Jahre (Ehrennadel in Gold):
Sven Allers, Knut Kokkelink, Margot Leddin, Kerstin Schade, Olaf Skrock, Margit Theisen, Gerd Twarok, Alexander Twarok
Mitgliederversammlung 29. Juni 2023
Sahlenburger Seniorinnen beim Turnkreis Cuxhaven
Nach 3 Jahren Abstinenz konnte am 6. Mai 2023 das 40. „Treffen der Älteren“ des Turnkreises Cuxhaven wieder durchgeführt werden.
Einen zaghaften Start wagten auch einige Teilnehmerinnen der Seniorengymnastikgruppe der Sportfreunde Sahlenburg, die von ihrer Übungsleiterin Ulrike Hirschfelder im vereinseigenen Bus zu der Veranstaltung in Nordleda begleitet wurden.
Insgesamt ein rundum gelungener, fröhlicher Nachmittag mit einem informativen Vortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei, schwungvollen Sitztänzen bei denen nicht nur die Sahlenburger, sondern alle einhundert Teilnehmenden aktiv mitmachten
Nach einem reichhaltigen Kuchenbuffet waren sich die Sahlenburger Senioren einig, auch im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder dabei zu sein.
Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2023
Sportangebote und Zeiten ab Januar 2023
Laternenumzug
Die Einschränkungen beim Hallensport aufgrund der Corona-Vorschriften und die nachfolgende Sperrung der Sahlenburger Sporthalle für die Sanierungarbeiten hatten von den betroffenen Mitgliedern schon einiges an Geduld und Durchhaltevermögen abverlangt. Insbesondere auch, weil es hierbei zu erheblichen Verzögerungen bei den Baumaßnahmen kam.
Um so größer war die Freude, nach den nunmehr abgeschlossenen Bauarbeiten eine frisch renovierte Sporthalle nutzen zu können. Aber auch Grund genug für den Vorstand, seine Mitglieder anlässlich der Hallenwiedereröffnung als Dank für ihr Verständnis zu einer Grillwurst und einem Heißgetränk einzuladen.
Eine lustige Kinderschar startete am Freitagabend mit ihren Lampions und in Begleitung der Eltern von der Sporthalle zu einem Laternenumzug. Zahlreiche Erwachsene, ohne Laternen aber ebenfalls lustig, gingen direkt zum Sportplatz. Hier warteten neben Bratwurst und Pommes auch heißer Kinderpunsch und Glühwein auf die durchgefrorenen Teilnehmer.
„Kalt aber trocken und somit eine schöne Veranstaltung“ war das einstimmige Resümee der anwesenden Mitglieder, die den Abend mit netten Gesprächen ausklingen ließen.
Laternenlauf